|
 |
 |
Home » International Products » EU - German » CardioWrapi |
 |
CardioWrapi" bioresorbierbare Folie
77% der geschätzten 6,4 Millionen Patienten kardiovaskulärer chirurgischer Eingriffe benötigen ein narbenhemmendes Produkt.
(1996 Bericht des National Center for Health Statistics)
Bioresorbierbare Folie für den Einsatz in der Herz-Thorax-Chirurgie
Ein Schwerpunkt von MacroPore Biosurgery liegt auf der Entwicklung bioresorbierbarer Folien für die Chirurgie, durch die Chirurgen im Bereich der Herz-Thorax-Behandlung eine innovative Möglichkeit für den postoperativen Heilungsprozess nach Herz-Thorax-Eingriffen zur Verfügung haben. Die Bildung von Verwachsungen und Narbengewebe nach Herz-Thorax-Eingriffen führt häufig zu erheblichen klinischen Komplikationen und einer verlängerten Operationsdauer.
Die bioresorbierbare Folie CardioWrapi" wirkt als schützende Barriere zur Kontrolle des Wachstums von Narbengewebe und zur nachfolgenden überwachung der Verwachsungen zwischen benachbarten Herz-Geweben. Außerdem verhindern die Folien die Bildung oder Neubildung von Narben im Perikard und Epikard sowie im retrosternalen Bereich, und sie fördern die Bildung einer chirurgischen Eingriffsstelle.
Zum Thema: Narbenbildung
Die in vier Jahren vorklinischer Studien durchgeführten Forschungsarbeiten belegen, dass unsere bioresorbierbare Folie neben ihren stützenden Eigenschaften auch als Barriere wirkt, durch die die Bildung von Faserbändern kontrolliert werden kann, aus denen eventuell Narben entstehen. Diese Art von Narbenbildung war seit jeher ein Problem bei nahezu allen Operationsarten, da sie häufig erhebliche Schmerzen und bestimmte funktionale Beeinträchtigungen wie Darmverschluss oder weibliche Unfruchtbarkeit verursachten. In vielen Fällen waren zusätzliche chirurgische Eingriffe erforderlich, um schädliche Narbenbildungen zu entfernen, doch war der langfristige klinische Erfolg solcher Maßnahmen eher gering.
1. Zelluläre Reaktion auf ein Trauma: Nach dem Trauma entsteht ein Fasergewebe. Fibroblasten, Fibrin und Histamine vermehren sich.
2. Narbenbildung: Zwischen zwei Geweben bilden sich Fibrinfasern. Die daraus resultierenden Verwachsungen ziehen die umliegenden Gewebe zusammen und verursachen unerwünschte Effekte.
3. Bioresorbierbare Lösung: Das Einsetzen einer bioresorbierbaren Folien-Barriere zur Kontrolle der Narbenbildung und zur Schaffung einer klaren chirurgischen Schnittfläche zwischen Geweben für Folgeoperationen.
Anwendungen beim Verschließen des Sternums bzw. Perikards
1. Zu den klinischen Anwendungen der bioresorbierbaren Folie CardioWrapi" zählt auch der Faszien-Verschluss (Perikard-Verschluss).
2. Die bioresorbierbare Folie kann beliebig zugeschnitten und anschließend intraoperativ eingelegt werden.
[PDF 605K]
CardioWrapi" ist ein US-Warenzeichen von MacroPore Biosurgery, Inc.
|
 |
|
 |